Neumühlener Kellerbier #01 AURORA

Die Mischung aus PaleAle Malz, Wiener Malz und CaraRed Malz erzeugt ein kräftig, vollmundiges Kellerbier. Bitter gehopft mit Styrian Aurora in Verbindung mit Tettnanger Aromahopfen wird es ein Bier mit Wiedererkennungwert. Obergärig gereift, für meine lieben Kollegen zur Grillfeier! Prost!

Stammwürze 13,5°P

Neumühlener IPA #03 CAS

Feinstes PaleAle Malz sowie belgisches Karamellmalz verleihen ihm einen warmen, süffigen Geschmack. Durch eine winzige Zugabe von Sauermalz bekommt es eine besonders weiche Note. Dezent gehopft mit Styrian Aurora und Cascade wirkt es leicht fruchtig bis zitronig. Die Malzmischung ist ähnlich des IPA#01CAS jedoch mit einem kleinerem Anteil an Karamellmalz und Sauermalz. Obergärig gereift mit einer sehr langsam gärenden Hefe welche ein ziemliches neutrales Aroma erzeugt.

Stammwürze 13,5°P

Neumühlener IPA #02 MANDA

Feinstes PaleAle Malz sowie belgisches Karamellmalz verleihen ihm einen warmen, süffigen Geschmack. Durch eine kleine Zugabe von Sauermalz bekommt es eine mild säuerliche, weiche Note im Nachtrunk. Die Malzmischung entspricht die des IPA#01CAS. Dezent gehopft mit Styrian Aurora und Mandarina Bavaria wirkt es leicht fruchtig bis orangig. Das Mandarinenaroma ist vor Allem im Nachtrunk klar erkennbar. Ein fantastischer Hopfen der zur Wiederholungstat einlädt! Obergärig gereift und lecker!

Stammwürze 14°P

Neumühlener IPA #01 CAS

Das erste Kind meines selbst erstellten IPA Rezeptes. Feinstes PaleAle Malz sowie belgisches Karamellmalz verleihen ihm einen warmen, süffigen Geschmack. Durch eine kleine Zugabe von Sauermalz bekommt es eine mild säuerliche, weiche Note im Nachtrunk. Dezent gehopft mit Styrian Aurora und Cascade wirkt es leicht fruchtig bis zitronig. Obergärig gereift und lecker!

Stammwürze 13,5°P